Samstag, 25. März 2023

Das 2. Wildniscamp für Menschen, die mit Menschen arbeiten...

...findet auch in diesem Jahr im Frühling statt. Von Montag, dem 24. April bis Donnerstag, dem 27. April 2023 treffen wir uns auf dem wundervollen Platz der Wildnisschule Waldschat auf der wilden Wiese zwischen Seen und am Wald und genießen nährende und inspirierende Gemeinsamzeit.  







Hier kommen ein paar Auszüge der Feedbacks von Teilnehmer*innen des  1. Wildniscamps für Therapeut*innen, Coaches, Berater*innen etc. im letzten Jahr:

Mareike schrieb: 

"Das Wildniscamp für Therapeuten war eine einmalige Erfahrung für mich mit Selbsterfahrung, Austausch, Ruhe finden, Kraft tanken, Natur erleben, Orientierung finden, kreativ sein, Genuss! Durch das wertschätzende Miteinander in der Gruppe fand ich es leicht, mich vollkommen darauf einzulassen und den Alltag für diese Tage hinter mir zu lassen. Emotionsbasierte, bedürfnisorientierte und achtsame Übungen nehme ich für mich und meine Arbeit mit." 
 
Tim schrieb: 

"Es fällt mir schwer, Worte zu finden für diese so emotionale, tiefgehende und verbindende Woche, die wir mit Jana im Wildniscamp erleben durften. Mein Herz ist voller Dankbarkeit für das wieder Spüren der Verwurzelung in der Natur, das Sein mit ALLEM!! in der Gemeinschaft und das wieder Aufflammen des Gefühls, mit allem verbunden, getragen und auch tragend zu sein." 
 
Kenneth schrieb: 

"Die Begegnungsstätte, die Jana im Wildniscamp für und mit uns geschaffen hat, gab mir die Möglichkeit, mich einmal ganz mit mir zu beschäftigen, mich abseits des Alltags auf meine eigenen Bedürfnisse, Werte und das Mich-Spüren zu besinnen. Danke für diese Erfahrung, die ich auch nächstes Jahr nicht verpassen möchte."
 
Wenn auch Du dabei sein und Dir eine einzigartige Zeit schenken möchtest, melde Dich und ich reserviere Dir Deinen Platz. Du kannst den Flyer gern auch an Interessierte weiterleiten. Noch bis zum 31. März kann sich angemeldet werden. 

Ich freue mich, von Dir zu hören!
 

Dienstag, 28. Februar 2023

Wildniscamps und Seminare 2023


Wenn Dich eine der u. a. Veranstaltungen interessiert, klicke auf den Titel und es öffnet sich der Flyer für mehr Infos. 

Ich freue mich auf Dich!

*****************************************************


Wir feiern die JAHRESKREISFESTE (KLICK) und verbinden uns tiefer mit den  natürlichen Zyklen – Geschlossene Jahresgruppe für Frauen  

Natur in NWM und Jurte im Garten 

Ollndorfer Hufe 8
23923 Siemz-Niendorf
OT Ollndorf

2023 AUSGEBUCHT

Wenn Du Dich für 2024 vormerken lassen möchtest, schicke mir gern eine Mail an jana.muchalski@web.de

*****************************************************


LEBENSWEISE REGIONALGRUPPE NORDLICHTER

Gruppe für gemeinsame Praxis und lebendigen Austausch rund um die Arbeit von Vivian Dittmar im norddeutschen Raum, Begegnungen auf Augen- und Herzenshöhe erleben, Bedürfnisräume öffnen, echten Wohlstand genießen 

Natur in Mecklenburg und Jurte im Garten

Ollndorfer Hufe 8
23923 Siemz-Niendorf
OT Ollndorf

Termine an folgenden Freitagen von 18.00 - 21.00 Uhr:

31. März, 21. April, 19. Mai, 09. Juni, 07. Juli, 18. August, 08. September, 13. Oktober, 17. November, 15. Dezember 2023 

Nur für Lebensweise Community Mitglieder (KLICK)

*****************************************************


NATÜRLICH mit HERZ und KÖRPER - 
Ein WILDNISCAMP für THERAPEUT*INNEN (KLICK)

Die Therapie bereichern und beleben

Mo., 24.04.2023, 16.00 Uhr - Do., 27.04.2023, 14.00 Uhr

Auf dem Platz der Wildnisschule Waldschrat, Brandenburg
15374 Müncheberg OT Hoppegarten

*****************************************************


3. Wildniscamp für ehemalige (jetzt clean lebende) Drogenkonsument*Innen, die mehr vom Leben wollen...

Mo., 04.09.2023, 16.00 Uhr - Do., 07.09.2023, 14.00 Uhr

Auf dem Platz der Wildnisschule Waldschrat, Brandenburg
15374 Müncheberg OT Hoppegarten

*****************************************************

Sonntag, 19. Februar 2023

ALLES IST SCHON DA - Mein Rückblick auf das Frauencamp im August 2022...

...beginnt, indem ich meine Augen schließe und Sinneseindrücke erinnere: den Duft von Feuer und Beifußrauch, den Regenbogen, der den Platz wie ein Omen überspannte, nachdem alle Frauen in einer ersten Redestabrunde ihre Intentionen geteilt und verraten haben, was sie in das Frauencamp gelockt hatte... 

Ich sehe vor meinen inneren Augen nochmals den Flug des Seeadlers über den Platz...


                                                                                                                  Foto: Anja Waldaugen

...spüre meine Füße im nach dem nächtlichen Regen feuchten Boden, Vogelknöchelchenzartes und ganz Erdiges in Umarmungen, bestaune die Glühwürmchen auf unserer Wanderung durch die Nacht, lausche den Rufen des Käuzchens, lasse mich von unseren täglichen Dankbarkeitsbekundungen wärmen, die sich wie Balsam über den Platz ergießen, erinnere die Forschungsfragen, die wir gemeinsam bewegt haben, tanze zart und wild, höre nochmals die vielen gesungenen Lieder und das Geräusch der Sägen beim Vorbereiten des Feuerholzes, erlebe die von den Frauen selbst gestalteten Zeremonien am Abschlussabend, genieße das Schwimmen im Kesselsee, schmunzele über den Räuber, der sich in unserem Beisein über den Bio-Abfalleimer hermachte.


Was für eine reiche und nährende Zeit! Ja, alles ist schon da. Hier ein paar Impressionen für die Augen und das Herz...











Ich danke so sehr meinen beiden verlässlichen Teamfrauen Alex und Anja. Und auch Dir danke für Deine Unterstützung, liebe Doreen. 


Mich durchströmt ein tiefes Vertrauen, dass wir Menschen auf dem Weg sind, immer wahrhaftiger wir selbst zu werden und einander dabei zu unterstützen. Manchmal durch eine warme Umarmung, manchmal dadurch, dass wir einander die Knöpfe drücken, manchmal dadurch, dass wir unsere Verhaltens-, Denk- und Fühlmuster wahrnehmen, erforschen, zulassen oder hinterfragen, manchmal, indem wir mit offenem mitfühlendem Herzen einander lauschen, anteilnehmend Raum halten und innere Friedensarbeit machen, immer im Wissen, eine jede gibt auf die für sie mögliche Weise. 

Ich fühle mich zutiefst verbunden - mit mir selbst, mit den Frauen, mit all den natürlichen Geschöpfen, die mit uns den Platz belebten und bewohn(t)en, mit der Erde und der Luft, dem Feuer und dem Wasser, dem alles innewohnenden Geist, der Liebe, die ALLES einschließt.

Danke 

Deine Jana


Sacred woman I am
with bare feet I walk
across the river stones
water in my blood
and the earth in my bones
I tent a fire in my heart
so I am never alone
sacred woman I am
T + M: Kate Sutherland

Freitag, 17. Februar 2023

Kostenloser Info-Abend per Zoom zur Ausbildung Seelenzentriertes Coaching

Ist es tatsächlich schon sieben Jahre her, dass ich im wunderschönen Oberhofen am Thunersee meine Ausbildung zur Seelenzentrierten Coachin begonnen habe? Wow... (Inzwischen durfte ich schon ganz viele Frauen und Männer auf ihrem heilsamen Weg hin zu mehr Lebendigkeit und Erfüllung begleiten.) 

Ich denke gern an die Ausbildung zurück und bin wenigstens einmal im Jahr zu einer Weiterbildung für Seelenzentrierte Coaches in der Schweiz. Zuletzt habe ich einen Ausbildungsgang als Assistentin begleitet und die gesamte Ausbildung nochmals erlebt. Hier (KLICK) erzählte ich davon. Ich mag die Ganzheitlichkeit des Coachings, die Ausrichtung auf die Ressourcen, die Arbeit im Hier und Jetzt über das Erleben und die Tiefe. 

Wenn Dich das Seelenzentrierte Coaching auch interessiert, gibt es am 23. Februar die Möglichkeit, an einem kostenlosen Infoabend teilzunehmen. Du brauchst nur per Email an info@seelenzentriert.ch Dein Interesse anzumelden und bekommst den Zoom-Link zugemailt. 

Vielleicht sehen wir uns ja da?