...und schon jetzt weiß ich, dass ich hier nicht wieder weg will!

Den Kamin im Esszimmer und die Feuerschale im Garten weihten wir natürlich gleich ein.
Apropos Garten... Er begrüßte uns nicht nur mit diesen Schönheiten...


...sondern sogar mit einigen späten Willkommenshimbeeren ;)
Inzwischen wurde aus zwei ehemaligen Kinderzimmern im Erdgeschoss eine (zukünftige) Wollwerkstatt. Ein Durchbruch (danke Eiche!) von 1,50 m Breite - mehr ließ der vor Urzeiten in die tragende Wand eingezogene Sturz nicht zu - verbindet die beiden Räume. Gestern beendete Fliesenleger Klaus mit der abschließenden Silikonfuge seine Arbeiten am Fußboden.


Ich bedaure es fast, dass ich morgen an die Ostsee fahre, denn zu gern würde ich die Durchbruchwand mit Streichputz versehen, Decke und Wände malern und die Werkstatt einrichten. Weiße Regale warten darauf, mit bunten Materialien gefüllt zu werden. Es wird einen großen bei Bedarf teilbaren Filztisch und einen Extratisch für Nähmaschine bzw. Embellisher geben. Sogar die Kardiermaschinen bekommen Platz auf einem umfunktionierten Servierwagen.
Der Rest des Häuschens war übrigens schon zwei Tage nach dem Umzug sehr gemütlich anzusehen. Ich kann gar nicht sagen, welcher Raum mein liebster ist. Das Wohnzimmer ermöglicht den Blick in die Weite, wir sehen den Sonnenuntergang oder Pferde auf der Koppel.
Vom Schlafzimmer aus fällt der Blick in den Garten des Nachbarn. Kleine Apfelbäume tragen rote Früchte. Hühner jagen einander. Die Morgensonne wirft goldenes Licht in den Raum.
Im Esszimmer steht ein riesiger hölzerner Tisch mit den Maßen 2,40 x 1,00 m und zehn Stühle und bietet (mit maximal zwölf Stühlen) Platz für die ganze Familie. Noch so ein erfüllter Traum...
All diejenigen, die Antwort auf Emailpost erwarten, bitte ich noch ein wenig um Geduld. Manchmal funktioniert das Internet, meistens jedoch nicht. Und heute werde ich mein Auto mal wieder bis unters Dach voll packen, um morgen nach Büttelkow zu fahren und dort für eine Woche mit gleichgesinnten Frauen zu spinnurlauben.
Übrigens: Glück ist, die Kartoffelschalen auf den eigenen Komposthaufen bringen zu können ;)